Geschäftsstelle Impressum Datenschutz Sitemap

Familienaktion ins Ballonmuseum Gersthofen
9. Februar 2025

Zum ersten Mal waren wir am Sonntag 9. Februar mit mehreren Familien beim Ballonmuseum in Gersthofen verabredet. Gleich am Anfang zeigte uns unsere Museumsführerin Agnes Mayer mit einem großen, runden Ballontuch, das wir ringsherum halten und schwingen durften, wie viel Luft man in so einem Tuch einfangen kann.

Danach durften wir uns den ersten deutschen Ballon mit prächtigem schiffartigem Korb ansehen und die gescheiterte Luftfahrt des Barons von Lütgendorf in Augsburg erfahren. Anschaulich erzählte Frau Mayer von den Anfängen der Luftfahrt, von deren Weiterentwicklung, von Rekorden, aber auch von Unfällen und Rückschlägen.

Wir saßen in der nachgebauten Aluminiumgondel, die 1931 mit Auguste Piccard von Augsburg sogar bis in die Stratosphäre (16.000 m Höhe) gefahren ist und hörten die Geschichte der noch einmal gut ausgegangenen Landung auf einem Gletscher. Mit teilweise gemischten Gefühlen stiegen wir nacheinander in einen freischwebenden Ballon. Zum Schluss der interessanten Führung durften die Kinder Versuche machen, wie ein Gasgemisch aus Backpulver und Essig einen Luftballon aufbläst, was mit einem Luftballon im Vakuum passiert und wie sich verschiedene Formen im Windkanal bewegen. Insgesamt ein sehr interessantes Museum, das man auch per Audioguide besichtigen kann.
 
Familienaktion ins Ballonmuseum Gersthofen (471 kByte)
 
 
 
 
 
 
Zurück zur Liste