Liebe Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins |
Sehr geehrte Mitglieder der Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm des Schwäbischen Albvereins, liebe Freunde!
Ja, wieder liegt mit 2022 ein schwieriges Jahr hinter uns, das mehrfach als ,Zeitenwende' charakterisiert wurde.
Fangen wir mit den für uns durchweg positiven Nachrichten von 2022 an. Wir konnten das gesamte Jahr durchgängig einen normalen Betrieb durchführen, und fast alle Wanderungen und sonstige Veranstaltungen waren letztes Jahr möglich. Einen interessanten und durchaus zweischneidigen Aspekt gab es im Sommer durch das 9 Euro-Ticket. Damit konnten zwar die Fahrtkosten für unsere Ausfahrten stark reduziert werden, andererseits waren manche Züge aber sehr stark besucht oder gar überfüllt.
Die Zahl der Neueintritte war wieder erfreulich, so dass wir zum Jahresbeginn 2023 gegenüber dem Vorjahr wieder einen Zuwachs vermelden können. Allen Wanderführern, die mit ihren Aktionen zur Wiederbelebung unseres Programms beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön.
Es gab auch wieder einige personelle Änderungen. Für Jean-Claude Wähler konnten wir mit Klaus Junken einen Nachfolger gewinnen, der gemeinsam mit den beiden anderen Vorständen auf der Mitgliederversammlung gewählt wurde. Damit sind wir wieder als vollständiges 3-er-Team unterwegs und können die Vereins-arbeit für unsere OG in den kommenden Jahren wieder auf allen Gebieten verstärkt angehen. Und mit Monika Wähler gibt es für unsere Geschäftsstelle die Nachfolgerin für Paula Angeloff. Schauen Sie doch auch dort mal wieder vorbei. Es gibt dort nicht nur stets unseren Jahresplan und jede Menge Wanderkarten als Jahresgabe, sondern Sie können z.B. in unserer Bücherei auch jede Menge Information über interessante Wandergebiete erhalten.
Zum vorliegenden Jahresplan für 2023 gibt es eine gute Nachricht vorweg: Trotz der allgemein steigenden Preise konnten wir unsere Mitgliedsbeiträge für dieses Jahr konstant lassen. Und noch eine gute Nachricht: Mit Bärbel Hornstein, die 2023 wieder Touren anbietet und unserer neuen Wanderführerin Barbara Keppeler, die letztes Jahr ihre Wanderführerausbildung erfolgreich absolviert hat, stärken wir das Element der ,sportlicheren' Wanderungen, die von manchen doch etwas vermisst wurde. Aber auch die übrigen Veranstaltungen können sich sehen lassen. Auch die Zahl der Aktionen unserer Familiengruppe wurde vergrößert, und auch der Donau-Blau-Gau steuert mit Wanderungen und Veranstaltungen zu dem interessanten Thema ,Streuobstwiesen' wieder interessante Elemente zu unserem Programm hinzu. Freuen Sie sich mit uns auf ein schönes und interessantes neues Wanderjahr.
|
|
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen ein gutes Neues Jahr 2023. Bleiben Sie gesund!
Im Namen des gesamten Ausschusses grüßen Sie herzlich
Klaus Junken, Werner Reinisch und Volker Korte
Hier geht es weiter zur Webseite ...
|
|
|
|
|